Übersicht der Altherren-Stämme

Werte Concordianer

Mit den Lockerungen der Corona-Bestimmungen wird es spätestens wieder Zeit für einen Stammbesuch! Anbei findet ihr eine Übersicht der Stämme, ihren Terminen sowie den Obmännern bzw. Ansprechpersonen.

StammTermin, Zeit und OrtObmann
Berner StammJeden letzten Dienstag des Monats um 18 Uhr im Restaurant BeaulieuVersus Wydler
Frauenfelder StammJeden Samstag um 17 Uhr im Goldenen KreuzLavabo Eigenmann und Cirrus Vetterli
Frauenfelder MittagsstammJeden ersten Freitag des Monats um 12 Uhr im Goldenen Kreuz (Anmeldung erwünscht)Hermes Rieder
Romanshorner StammJeden ersten Mittwoch des Monats um 19 Uhr im Restaurant Hafen (Anmeldung erwünscht)Focus Wydler
Winterthurer AbendstammJeden ersten Donnerstag des Monats um 19 Uhr im Brauhaus Sternen Winterthur (Anmeldung erwünscht)Balsa Wellauer
Zürcher MittagsstammJeden ersten Montag des Monats um 12 Uhr im Restaurant Zeughauskeller (Anmeldung erwünscht)Chrane Christinger
Zürcher AbendstammJeden dritten Donnerstag des Monats um 19 Uhr in abwechselnden Lokalitäten der Innenstadt (Anmeldung erwünscht)Medius Soukal und Scream Hotz
Aktivitas StammJeden Freitag um 21 Uhr im Keller zur EintrachtPele Studer (P)

Sämtliche Obmänner freuen sich sehr über neue und bekannte Stammbesucher!

Im Namen des Vorstands
Troubadix Greminger und Turbo Hotz

Sommerturnfahrt vom 6. bis 11. August 2022

Liebe Concordianer

Im August des nächsten Jahres ist es wieder so weit: Die Concordia begibt sich auf die Sommerturnfahrt 2022!

Während sechs Tagen pflegen wir unsere Freundschaft unter dem bekannten Motto: mens sana in corpore sano. Im Verlaufe der ersten Oktoberwoche erhalten alle Concordianer das genaue Programm und die Anmeldeunterlagen per Post zugestellt. Damit sich Interessierte bereits im Vorfeld noch detaillierter über die geplanten Touren und alles Weitere zur Sotufa 2022 informieren können, haben wir eine Handy-App eingerichtet, auf der alle Infos zusammengetragen sind.

Mit dem unten abgebildeten QR Code, bzw. der Web-Adresse https://sotufa.zur.app/  kann die Sotufa-App auf Handy, Tablet oder PC installiert werden. Die Installationsanweisung ist für Android und iPhone etwas unterschiedlich. (vgl. Abbildungen). Je nach Modellvariante kann die Installation auch leicht davon abweichen.

Installationshilfe:

In Vorfreude auf eine weitere unvergessliche Sommerturnfahrt der Concordia

Die Rennleitung

Stulpe Stuber / Spindel Eisenring / Dul-X Eisenring / Happy Gamper

23.03.2018: Kneipbetrieb nach Jubiläumsauftakt

Werte Altherren

Am kommenden Freitagabend findet ab 18:30 Uhr der Jubiläumsauftakt an der Kanti Frauenfeld statt – erfreulicherweise hat sich eine hohe Anzahl an Altherren dafür angemeldet. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele nach dem ersten Teil an der Kantonsschule auch noch den Weg in den Keller zur Eintracht an der Mittelgasse finden würden, wo von der Aktivitas eine Kneipe organisiert wird. Da das Spefuxenquartal noch immer am laufen ist, können wir mit einem starken Anlass noch viele Punkte gewinnen.

In diesem Sinne: Burschen heraus! Ab in den Keller!

Die Aktivitas

08.12.2017: Erchinger-Kneipe

Werte Altherren und Inaktive

Die Taufkommission der ehrenwerten Frauenfelder Bürgergesellschaft der Erchinger um Altherr Flitz Meier lädt am kommenden Freitagabend zur erstmaligen Ausgabe der Erchinger-Kneipe ein. Die Erchingergesellschaft in ihrer heutigen Form wurde 1919 – nach der Stadtvereinigung – gegründet. Sie ist aus der alten Bürgergemeinde Langdorf hervorgegangen. Neben einer gehobenen Stimmung werden in dieser Kneipe insbesondere auch die Gaumen der Bierliebhaber beglückt: Man munkelt, dass eine Anzahl an Feinschmecker-Bieren die übliche Auswahl ergänzen wird.

Das Programm gestaltet sich wie folgt:

Freitag, 8.12. 17:00 – 18:30 Fuxenstunde, Keller zur Eintracht
19:00 – 20:30 Sport, Turnhalle Kanti
21:00 – 23:30 Erchinger-Kneipe, Keller zur Eintracht

Die Aktivitas und die Taufgesellschaft der Erchinger freuen sich auf einen grossartigen Abend und laden Euch alle ganz herzlich dazu ein.

01.12.2017: Kanti-Cup

Liebe Altherren und Inaktive

Am Freitag, dem 1. Dezember 2017 findet ab 18:00 Uhr wiederum der traditionelle Kanti-Cup für die 2m-/1i-/1f- und 1h-Schüler statt. Auch dieses Jahr hat sich eine stattliche Anzahl von sechs Kanti- und zwei Concordia-Teams angemeldet – darüber sind wir natürlich sehr erfreut. Altherren, welche spontan noch mitkicken wollen, finden bestimmt im teilnehmenden Altherren-Team einen Platz. Ansonsten freuen wir uns sehr, wenn wir bekannte Gesichter zur nachfolgenden Kneipe und Rangverkündigung um 21:00 Uhr im Concordia-Keller begrüssen dürfen.

Wir freuen uns auf morgen, die Aktivitas

24.11.2017: Kommunistenkneipe mit der Generation 2006

Werte Altherren und Inaktive, liebe Freunde des KTV Concordia

Nichtphilister aller Länder – vereinigt euch! Im Sinne der gesammelten Erfahrungen der Generation 2006 in kommunistischen Ländern (Kuba, China) und post-kommunistischen Ländern (Osteuropa), laden wir euch ganz herzlich zur Erstausgabe der Kommunistenkneipe am nächsten Freitag, dem 24. November ein. Vergesst die vorwiegend negativen Konnotationen des politisch-ideologischen Begriffs und freut euch auf ein freundschaftliches Teilen von Kannen, Bierstreiten, lokalen Konsumgütern und guter Stimmung! Kanne Marx, Verladimir Lenin, Stossef Stalin und Leo Kotzki hätten Freude an unserer Freude. Und wir freuen uns auf euren Besuch, Zutrunk dafür im Vorfeld!

Die turnerischen Aktivitäten beginnen wie gewohnt um 19:00 Uhr in der Sporthalle der Kantonsschule Frauenfeld, die Kommunistenkneipe beginnt um 21:00 Uhr.

Die Aktivitas und die Generation 06

25.08.2017: Sommerkneipe mit der Generation 15

Werte Altherren und Inaktive

Mit dem vergangenen Zweifärber haben wir eine erste gelungene Kneipe im Pöstli-Keller gefeiert. Am kommenden Freitag wird von der nicht allzu lang abgetretenen Generation 15 eine Kneipe organisiert, welche bei bis zu 30 Grad in Frauenfeld den Sommer noch einmal hochleben lassen soll.

Freitag, 25.08. 17:00 – 18:30 Fuxenstunde, Pöstli-Keller
19:00 – 20:30 Sport, Turnhalle Kanti
21:00 – 23:30 Sommerkneipe, Pöstli-Keller

Die Aktivitas und die Organisatoren freuen sich über jeden Besuch und weisen darauf hin, dass insbesondere bei warmen Temperaturen genug getrunken werden sollte. Vivat!

15.08.2017: Quartalsprogramm

Liebe Aktive, Inaktive und werte Altherren

Wir freuen uns, euch das Quartalsprogramm für das Herbstquartal 2017 zu präsentieren! Leider mussten wir uns während den Sommerferien mit selbstverschuldeten Komplikationen auseinandersetzen: Unser Kneiplokal, der Keller zur Eintracht an der Freie Strasse 27, wurde nach der letzten Kneipe vor und während den Ferien nicht geputzt, was zur Folge hat, dass der Keller für das kommende Quartal geschlossen bleibt. Für dies entschuldigt sich die Aktivitas und insbesondere auch die Fuxen vielmals. Bei Fragen steht der Aktivenpräsident gerne zu Verfügung.

Vermeintlich auf den Sand geraten, stecken wir den Kopf aber nicht in ebendiesen und haben für dieses Quartal eine alte neue Bleibe organisiert: Der Pöstlikeller! In diesem legendären und berühmt berüchtigten Keller steigt am 8. September die „Back to the Pöstli Kneipe“, bei der wir den alten Keller wieder so richtig aufleben lassen. Alle sind herzlich dazu eingeladen, dieser Kneipe beizuwohnen.

Fr. 18.08.2017 Zweifärber mit der hwl. Licornia (Pöstli)
Sa. 19.08.2017 Bierlauf mit AH Newton Meyer (unterwegs)
Fr. 25.08.2017 Sommerkneipe mit den Generationen 16/17 (Pöstli)
Sa. 26.08.2017 Eidgenössisches Turnfest (Biel)
So. 27.08.2017 Eidgenössisches Turnfest (Biel)
Fr. 01.09.2017 Freiluftkneipe (unterwegs)
Fr. 08.09.2017 Back-to-Pöstli-Kneipe (Pöstli)
Fr. 15.09.2017 Zweifärber mit der hwl. Thurgovia (Sternen)
Sa. 16.09.2017 Turnfahrt mit AH Hermes Rieder (unterwegs)
Fr. 22.09.2017 American-Kneipe (Pöstli)
Fr. 29.09.2017 Sonderwochen-Dreifärber (Pöstli)
Sa. 30.09.2017 Wängi-Turnfahrt (unterwegs)

Die Aktivitas freut sich sehr über jeden Besuch von Inaktiven und Altherren an den Kneipen und Turnfahrten! Der Frühschoppen zum Start ins Quartal war auf jeden Fall schon ein Erfolg:

Concordia vivat, crescat, floreat, in aeternum!

Die Aktivitas

Quartalsprogramm FS 2017

Liebe Altherren, Inaktive und Freunde des KTV Concordia

Wir freuen uns, Euch das Quartalsprogramm FS 2017 vorzustellen:

Fr. 28.04.2017 Gewöhnliche Kneipe
Fr. 05.05.2017 Produktionenkneipe der Generation 17
Fr. 12.05.2017 Frühlingskneipe mit den AHAH Skate Strehler und Ljus Hotz
Fr. 19.05.2017 Ämterübergabe und Zweifärber mit der Helvetia zu Bern
Sa. 20.05.2017 Jahresversammlung und Altherrenkommers
Mi. 24.05.2017 Abtritt und Mittelschulkommers bei den Glanzenburgern
Fr. 02.06.2017 Fuxenüberraschungskneipe
Sa. 03.06.2017 Chaot-Wilson-Turnfahrt
Fr. 09.06.2017 Hörnlisaufen der Generation 17
Fr. 16.06.2017 Gewöhnliche Kneipe
Sa. 17.06.2017 Bierlauf mit AH Newton Meyer
Fr. 23.06.2017 Pizza-Kneipe mit AH Pizza Heim
Fr. 30.06.2017 Matura-Dreifärber
Fr. 07.07.2017 Quartalsaustrunk

Den Spendern und Organisatoren sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt! Wir freuen uns auf jeden Besuch – die Sportstunde findet wie üblich um 19:00 Uhr auf dem Sportplatz der Kanti statt; um 21:00 Uhr beginnt die Kneipe im Keller zur Eintracht (sofern nicht anders vermerkt).

Die Aktivitas

10.03.2017: 20 Jahre Klosterbräukneipe

Liebe Spefuxen, werte Altherren und Inaktive

Grosses steht vor der Tür: Am kommenden Freitag steigt zum 20. Mal die berühmt-berüchtigte Klosterbräukneipe. Seit 1997 lädt die Generation des Jahres 1994 im Spefuxenquartal zu Ittinger Klosterbräu und Kannenhagel. Um zu verdeutlichen, wie lang diese 20 Jahre wirklich sind, hier ein paar Fakten zum Jahr 1997:

  • Die Mitglieder der heutigen Aktivitas waren kurz vor ihrer Zeugung
  • Tony Blair wurde britischer Premierminister
  • Der Frauen-Täubling (Russula cyanoxantha) ist Pilz des Jahres
  • Rapper The Notorious B.I.G. wird in Los Angeles erschossen
  • Erstveröffentlichung von Harry Potter und der Stein der Weisen
  • Borussia Dortmund gewinnt die Champions League
  • Tiger Woods spielt sein erstes Major Turnier

Lange her, oder? Umso erfreulicher, dass die potente Mannschaft der genannten Altherren jedes Jahr zur Kneipe eingeladen haben. Wer glaubt, dass die Herren alt geworden und ermüdet sind, darf sich gerne irren und sich am kommenden Freitag des besseren belehren lassen. Die Veranstaltung richtet sich nach dem gewohnten Zeitplan.

Die Aktivitas